23.01.2023 Das Jahr 2023 beginnt im Verein mit strahlenden Gesichtern, da wir wieder viele unsere Mitglieder für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft ehren konnten. Urkunden und Ehrenabzeichen wurden neben kleinen Aufmerksamkeiten vergeben an: Tami Brands für 5 Jahre Mitgliedschaft, für 10 Jahre an Bernhard & Rosemarie Zewe und für 25 Jahre an Wilfried & Annette Seidel. Wir danken euch, dass ihr so lange bei uns seid und freuen uns auf noch viele schöne Jahre mit euch.
07.01.2023 Ein guter Start in das neue Turnierjahr begann für Uwe & Anja Schubert auf dem Neujahrspokal Turnier für die Standardklassen Mas II & III D-A in Dortmund. In der Mas III A überzeugten sie in der Sichtungs- und Endrunde und wurden mit dem 1. Platz belohnt. Herzlichen Glückwunsch.
22.12.2022 Wie jedes Jahr sendet euch der Vorstand des Saltatio Bergheim e.V. liebe Weihnachtsgrüße und wünscht allen zum Jahreswechsel eine schöne Zeit mit der Familie. Bleibt Gesund und startet mit viel Spaß beim Tanzen ins neue Jahr 2023!
18.12.2022 Im Rahmen der Sonntagsgruppe überreichte der 2. Vorsitzende Wilfried Zilger, Petra Ruck-Schultz & Christoph Schultz zu ihrer 10-jährigen Mitgliedschaft die Ehrennadel und Urkunde. Darüber hinaus konnte Christoph Schultz zu seinem 60. Geburtstag gratuliert werden. Herzlichen Glückwunsch.
17.12.2022 Mit dem Weihnachtsturnier beim mittelhessischen ATC Oranien in Limburg-Elz starteten Uwe & Anja Schubert zu ihrem letzten Turnier des Jahres 2022 in der Masterclass III A. Zum gegenteiligen Trend war das Starterfeld gut belegt und die hohe Qualität der Turnierpaare zeigte sich in der Vorrunde, Zwischenrunde und der anschließenden Endrunde. Mit Hilfe des begeisterten Publikums, im schönen Bürgerhaus in Elz, war das Turnier schnell vorbei und wurden nach einem aktiven und erfolgreichen Jahr für Uwe & Anja mit einen 2. Platz belohnt. Herzlichen Glückwunsch.
12.12.2022 Im Rahmen des Gruppentrainings wurden Beata Cwilag & Peter Nositschka mit einer Ehrennadel und Urkunde für ihre 5-jährige Mitgliedschaft im Verein vom 2. Vorsitzenden Wilfried Zilger überrascht. Herzlichen Glückwunsch.
11.12.2022 Auf der traditionellen Abschlussveranstaltung, dem Adventsturnier des TC Royal Oberhausen, konnten sich Uwe & Anja Schubert über ihren 1. Platz freuen. Herzlichen Glückwunsch.
10.12.2022 Bei der Christmas Challenge Trophy 2022 im niederländischen Dalfsen konnten Frank Beckerhoff und Anja Eßer in ihrer Startklasse Mas III A mit einem 1. Platz ihr erfolgreiches Turnierjahr zufrieden abschließen. Berichterstattung von Frank Beckerhoff siehe Facebook.
An dem Nikolaus-Pokal-Turnier in Greven nahmen Robert & Susanne Wlodawer in der Mas IV S teil und ertanzten sich den 7. Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Paare, wünscht Saltatio!
03.12.2022 Am Samstag tanzte unser Mas III S Paar Wilfried & Margit Zilger im belgischen Herent. Wir gratulieren zum 10. Platz… anbei eine Berichterstattung von Wilfried & Margit (siehe Bild).
26.11.2022 Am Wochenende fand unsere Weihnachtsfeier statt. Schön, dass ihr so zahlreich dabei gewesen seid. Vielen Dank an den Vorstand und die fleißigen Helfer, die es ermöglicht haben, trotz der Hürden, die das Organisieren einer solchen Veranstaltung mit sich bringt durchzuführen. Auch einen herzlichen Dank an alle mitgebrachten Leckereien unserer Mitglieder, durch die es möglich war eine solch tolle Auswahl anzubieten. Ihr seid die Beste! Zu guter Letzt, möchten wir noch herzliche Genesungsgrüße an alle senden, die nicht daran teilnehmen konnten und wünschen euch gute Besserung.
26.11.2022 Auf dem 47. Porzer Adventsturnier in Köln-Porz tanzten Martin Beumer & Tamara Brands in der Senioren III S. Nach einer Sichtungsrunde, belegten sie in der Endrunde den 2. Platz. Herzlichen Glückwünsch.
12.11.2022 Bei dem Krönungsball der Tusnesia und der TSA in Neuhofen, bei Mannheim tanzten Tamara Brands und Martin Beumer in der Senioren III S. Die Nachmittagsveranstaltung musste wegen zu vieler Abmeldungen komplett abgesagt werden. Daher konnte das Bergheimer Paar direkt im Finale auf dem Ball antreten, und sich mit guten Paaren aus dem Ludwigshafener Raum messen. Ein recht ungewohntes Turnier, denn ohne General Look und mit offener Wertung ging es nach der Vorstellung mit einem Wiener Walzer sofort auf die Fläche. Tami und Martin konnten sich durchweg gute Wertungen sichern, und ertanzen sich einen dritten Platz auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch.
12.11.2022 Am Samstag fand die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichen (DTSA) im Clubheim des Saltatio Bergheim statt. Für die Abnahme mussten je Abzeichen eine bestimmte Anzahl an Tänzen getanzt werden. Diese wurden dann einem Abnahmeteam präsentiert und konnten mit Partner, aber auch alleine getanzt werden. Für die Kinder gab es das große und kleine Tanzsternchen. Wir freuen uns, dass alle Teilnehmer bestanden haben und gratulieren herzlich zum Erhalt des Tanzsportabzeichen.
08.11.2022 „Tanzen macht Spaß“ nach diesem Motto sind Astrid & Karlheinz Mehlhose, Andrea & Jörg Blessing sowie Marlinde & Rainer Nover schon seit 10 Jahren mit dabei und wurden im Rahmen der Gruppenstunde vom Vorstand mit einer Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare wünscht Saltatio.
05.11.2022 Der TSC Unterschleißheim war am Wochenende Gastgeber der Abschlussveranstaltungen der deutschlandweiten Tanzsport-Turnierserien „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“. Unser Saltatiopaar Martin Beumer & Tamara Brands nahm in der Senioren III S der Goldenen 55 teil und beendeten das Turnier mit Platz 19. Herzlichen Glückwunsch.
29.10.2022 Auf dem S-Klassen-Treffen in Wuppertal tanzten Wilfried & Margit Zilger sowie Martin Beumer & Tamara Brands in einem kombinierten Turnier der Senioren II und III S. In ihrer Klasse erreichten Wilfried & Margit den 9. Platz. Martin & Tamara den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch an die Saltatio Paare.
16.10.2022 Im Rahmen der Holland Masters traten Anja Eßer und Frank Beckerhoff am Sonntag noch zu einem nationalen holländischen Turnier der Sen. III A Standard an und gewannen dort zu später Stunde die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Ergebnis.
14.10.2022 Unser Senioren III S Paar Tamara Brands und Martin Beumer waren am Wochenende in Rotterdam international unterwegs. Bereits Freitagmorgen um 08.25 Uhr startete die Weltmeisterschaft ihrer Altersklasse mit 157 Paaren. Trotz der ungewöhnlich frühen Zeit konnten die beiden gutes Tanzen zeigen, mussten aber dennoch in den Redance. Nur ein Kreuz hatte gefehlt, um direkt weiterzukommen. Im Redance wurden noch 19 Paare weitergewertet. Hier fehlten unserem Paar nur 3 Kreuze, trotzdem freuten sie sich über Platz 102 als Ergebnis in diesem starken Feld.
15.10.2022 Am Samstag wollten beide noch einmal auf die Fläche. Zusammen mit Anja Eßer und Frank Beckerhoff, tanzten unsere Bergheimer Turnierpaare motiviert die Vorrunde. Anja und Frank konnten mit ihrem dynamischen Tanzen als Sen. III A Paar viele routinierte S-Paare hinter sich lassen und ertanzten sich einen sehr guten 54. Platz. Tami und Martin durften aufgrund guter Wertungen eine weitere Runde tanzen. Mit einem 45. Platz von 80 Paaren beendeten sie ihr Turnier. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen wünscht Saltatio!
01.10./02.10.2022 Der TSC Dortmund war an diesem Wochenende Gastgeber der 2. Serie der NRW-Pokalturniere für die Klassen der Sen. II bis IV D-A. Trotz kleiner Starterfelder genossen sowohl Paare als auch Zuschauer die schöne Stimmung im Westermannshof. In einem sehr gut organisierten Turnier und zu toller Musik, nahmen Uwe & Anja Schubert in der Sen. III A an zwei Turniertagen teil. An beiden Tagen konnten sie einen Treppchen Platz belegen. Am Samstag erreichten sie den 2. Platz und am Sonntag konnten sie mit dem 1. Platz ihre Leistung noch einmal steigern und den Pokal mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch.
24.09.2022 Am Samstag fand in Glinde der Deutschland-Pokal der Sen. III S Standard statt. An diesem hochkarätig besetzten Turnier nahmen Martin Beumer und Tamara Brands teil und konnten von 106 teilnehmenden Paaren den 54. Platz belegen.
Beim Pokalturnier in Witten-Annen tanzten Uwe & Anja Schubert in der Sen. III A und konnten dort nach einer Sichtungsrunde und anschließenden Endrunde den 4. Platz belegen.
Saltatio wünscht allen Paaren herzlichen Glückwunsch.
11.09.2022 Eine Ehrung zur 10-jährigen Mitgliedschaft und ein runder Geburtstag waren ein schöner Grund für unseren Schatzmeister Wolfgang Ziegler zu einer Ehrung. Im Rahmen des Sonntagstrainings überreichte er Heinz und Elisabeth Merker eine Urkunde und Ehrennadel, sowie eine Überraschung zum Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch.
03.09.2022 Der TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen war am Samstag Gastgeber der diesjährige TNW Landesmeisterschaft NRW für die Klassen der Sen. III A-S. Im gut besuchten Clubheim erwartete die Zuschauer und Teilnehmer eine tolle Turnieratmosphäre. Mit dabei waren Uwe & Anja Schubert, die in der Sen. III A nach einer erfolgreichen Vor- und Zwischenrunde in die Endrunde einziehen konnten. Im Finale ertanzten sie sich mit dem 3. Platz die Bronzemedaille.
Mit 27 Turnierpaaren war die Sen. III S das stärkste Teilnehmerfeld. Begleitet von einem begeisterten Publikum, zeigten Martin Beumer & Tamara Brands ihre Leidenschaft für das Tanzen. Von der Vorrunde über die 1. Zwischenrunde bis schließlich ins Semifinale belegten sie dort einen tollen 9. Platz! Saltatio gratuliert allen Paaren zu diesen schönen Ergebnissen.
27./28.08.2022 Seit 2014 finden an drei Wochenenden sowohl am Samstag und Sonntag jeweils Turniere aller Startklassen im Rahmen des NRW-Pokals statt. Bei dem jeweils letzten Turnier der Serie wird auf Basis der Ergebnisse der Gesamtserie der NRW-Pokal-Sieger gekürt und ausgezeichnet. Mit schönen Grüßen der Turnierpaare (siehe Foto) startete an diesem Wochenende der NRW-Pokal für Uwe & Anja Schubert in der Sen. III A. Sie erreichten an beiden Tagen des Wochenendes jeweils die Endrunde und konnten am Samstag, Platz 4 und Sonntag Platz 6 belegen. Das nächste NRW-Pokal Wochenende findet Anfang Oktober statt.
26./27.08.2022 Am Wochenende fand das Traditionsturnier „Die Ostsee tanzt“ statt. Robert & Susanne Wlodawer (Sen IV S Std) tanzten am Freitag auf Platz 16 und am Samstag freuten sie sich über den 4. Platz in der Endrunde. Herzlichen Glückwunsch!
13.08.2022 Am 13.08.2022 feierten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern unser Grillfest. Die fleißigen Hände des Vorstandes hatten im Vorfeld die Vorbereitungen erledigt, so dass bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, mit dem Grillen um 15 Uhr gestartet werden konnte. Kühle Getränke, viele gespendete Salate und Süßes für den Nachtisch, sorgten für das leibliche Wohl. Bei guten Gesprächen saß man bis in die Abendstunden beisammen. Es war wiedermal ein schönes Grillfest!
09.08.2022 Herzlichen Glückwunsch an Frank Beckerhoff & Anja Eßer zum 79. Platz bei der diesjährigen GOC in Stuttgart in der Kategorie WDSF Open Senior III Standard. Die 34. German Open Championships 2022 konnte nach mehrjähriger Pause wieder am Dienstag starten. Als internationale Großveranstaltung des Tanzsportes bietet die GOC Turniere in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an, die Sen. III Standard stellte mit 161 Paaren das stärkste Teilnehmerfeld.
07.08.2022 Der TSK Sankt Augustin e.V. richtete für die Klassen Sen B/A/S III und A/S IV am Sonntag den Sommerturnier Tag in ihrem Clubheim aus. Mit dabei in der Sen. III A, ertanzten sich Uwe & Anja Schubert mit Platz 3 in der Endrunde einen Platz auf dem Podest. Herzlichen Glückwunsch.
31.07.2022 Der Bonner Sommerpokal fand nach zweijähriger Pause in diesem Sommer zum 24. Mal wieder statt. Auf vier Flächen kämpften die Turnierpaare um einen der begehrten Pokale. Den Zuschauern wurde das gesamte Leistungsspektrum der Amateurklasse in den lateinamerikanischen und den Standardtänzen geboten, von den D-Klassen bis zu S-Klasse Turnieren, war alles dabei. Bei sommerlichen Temperaturen traten am Samstag und Sonntag zwei Saltatio Paare zum Bonner Sommerpokal an. Robert & Susanne Wlodawer erreichten am Samstag in der Klasse der Sen IV S in der Endrunde den 6. Platz, am Sonntag den 8. Platz. Uwe & Anja Schubert traten am Sonntag in der Sen III A an und konnten in der Endrunde den 6. Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch.
16./17.07.2022 Am Wochenende freute sich der TTC Rot-Gold Köln, die nun schon zum zwanzigsten Mal stattfindenden Kölner Sommertanzsporttage austragen zu können. Uwe & Anja Schubert konnten in ihrer Startklasse der Sen III A jeweils an beiden Turniertagen den 3. Platz und somit einen Treppchenplatz erreichen. Herzlichen Glückwunsch.
09.07.2022 Auch wenn die Beteiligung seitens der Mitglieder eher Übersichtlich war, so freuen wir uns umso mehr über diejenigen die da waren und mit angepackt haben. Der Vorstand bedankt sich bei den fleißigen Helfern! Nach etwa 3 Stunden waren die Arbeiten im und am Clubheim erledigt. Nicht nur das geputzt wurde .... Wandteppiche, Stühle, Tische, Fenster, Spiegel, Balken…, auch wurden Lampen gewechselt, fachmännisch die Lichtschalter repariert, Werkzeugkisten sortiert und Geschirr gespült.
01.07.2022 Die danceComp ist einer der größten und beliebtesten jährlich stattfindenden Tanzsportfestivals in Europa. Der TNW als Ausrichter freute sich nach 2 Jahren Corona bedingtem Ausfall wieder weit über 1000 Tanzsportbegeisterte aus In- und Ausland in der historischen Stadthalle von Wuppertal begrüßen zu dürfen. Uwe & Anja Schubert nahmen in der Klasse der Sen III A teil und konnte nach erfolgreicher Vor- und Zwischenrunde in der Endrunde den 4. Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch!
26.06.2022 Am Sonntag, 26.06.2022 waren wir bei ‚BERGHEIM aktiv‘ – Meine Freizeit – Mein Verein dabei! Am Mittag fand der Auftritt unserer Tanzmäuse auf der Bühne am Hubert-Rheinfeld-Platz statt (siehe Fotoalbum). Ab 13 Uhr am Stand 23 Fußgängerzone Mitte, konnten wir viele Besucher begrüßen und bedanken uns für die rege Teilnahme.
18.06.2022 Spargelturnier Ingelheim Am Samstag fand das Ingelheimer Tanzsport Wochenende für die Standardtänze der Senioren III und IV statt. In der Senioren S IV belegten Robert & Susanne Wlodawer den 8. Platz.
18.06.2022/T3L I Tanzen im Dreiländereck ist eine seit 2003 jährlich stattfindende internationale Tanzsportveranstaltung in Aachen. Mit guter Laune und den hohen Temperaturen von 36 Grad trotzend, fuhren die Saltatio Turnierpaare nach Aachen. Gut organisiert und mit liebevollen Bemühungen um das Wohlergehen von Gäste und Teilnehmer startete das Turnier der Senioren III A mit einer Sichtungsrunde. In der anschließend Endrunde (siehe Bild) wurden folgende Treppchen Plätze erreicht, Frank Beckerhoff & Anja Eßer Platz 2, Uwe & Anja Schubert Platz 3.
19.06.2022/T3L II Der TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen e.V. lud dieses Mal zum Turniertag ein. Die Sen III A startete erneut mit einer Sichtungsrunde mit anschließender Endrunde, Platz 3 ging an Frank Beckerhoff & Anja Eßer, Platz 4 an Uwe & Anja Schubert.
Saltatio gratuliert allen Paaren zu ihren Ergebnissen und wünscht weiterhin viel Spaß beim Tanzen!
12.06.2022 Am Sonntag, 12. Juni 2022 feierte unser Vereinsgründer und Saltatio Ehrenvorsitzender Ottfried Vilich seinen 90. Geburtstag. Die Feier fand im Kreise seiner Familie und lieben Freunden in Form einer Gartenparty statt. Ocke Rörden gratulierte ihm im Namen von Saltatio und überbrachte herzliche Wünsche zu seinem Ehrentag!
11.06.2022 Saltatio gratuliert Frank Beckerhoff & Anja Eßer zum erfolgreichen Turniertag beim Tanzsportclub Ibbenbüren. Nach einer Sichtungsrunde konnten sie in der anschließenden Endrunde den 1. Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch.
05.06.2022 Auch auf dem Traditionsturnier der „Pfingstrose“ im TSC Mondial konnten die Saltatio Turnierpaare mit ihrer Freude am Tanzen überzeugen. Ocke & Heidi Rörden freuten sich in der Sen III B über den 3. Platz. In der Endrunde der Sen III A belegten Frank Beckerhoff & Anja Eßer mit Platz 3 einen Treppchenplatz, Uwe & Anja Schubert Platz 5. Begleitet von einem begeisterten Publikum fand das letzte Turnier des Tages die Sen III S Standard statt, in dem Wilfried & Margit Zilger Platz 10 ertanzten und Martin Beumer & Tamara Brands sich in der Endrunde über Platz 5 freuen konnten. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch.
04.06.2022 Im schönen Kurhaus von Bad Bevensen fanden an diesem Pfingstwochenende die „Goldene 55“ zum Abschluss von mehreren Pokalturnieren statt. Es nahmen 45 Turnierpaare teil, mit dabei waren Martin Beumer & Tamara Brands (Sen III S Std), die bis in die 2. Zwischenrunde tanzten und dort den 12 Platz belegten. Viel Spaß und die Freude am Tanzsport wurden belohnt, denn sie waren somit das beste NRW Paar. Saltatio sagt: „Herzlichen Glückwunsch!“
29.05.2022 Die diesjährige TNW Landesmeisterschaft der Sen III/IV D/C/B Standard wurde in Essen ausgetragen. Ocke & Heidi Rörden traten in der Sen IV B Standard an und belegten den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
28.05.2022 Der TSC Ibbenbüren lud am Samstag zum 71. Traditionsturnier ein. In der Sen III S Standard konnten sich Martin Beumer & Tamara Brands nach erfolgreicher Vor- und Zwischenrunde über den 3. Platz freuen. Wir gratulieren herzlichst zu diesem tollen Ergebnis.
21.05.2022 Am Samstag nahmen Robert & Susanne Wlodawer an dem Sommerpokalturnier der Sen IV S Standard in Norderstedt teil. Sie belegten dort den 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch.
07.05.2022 Frank Beckerhoff & Anja Eßer nahmen am Wochenende am Turnier des Tanzsportverein Blau-Weiss Berlin teil. In der Senioren III A konnten sie nach Vorrunde und Zwischenrunde im Finale den 5. Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch!
01.05.2022 Endlich wieder gemeinsam Tanzen! Nach diesem Motto bietet Saltatio Bergheim 3 neue Tanz-Workshops an. Wir beginnen jetzt direkt am 29. Mai mit den heißen Rhythmen des Salsas, darauf folgt am 21. August „Fit für die Hochzeit“ und am 18. September tanzen wir den allzeit beliebten „Discofox“. Die Anmeldung erfolgt Online unter Angebote > Workshops. Wir wünschen Euch jetzt schon viel Spaß und freuen uns auf Euch!
24.04.2022 Diesen Sonntag fand beim TC Royal Oberhausen ein Turnier für die Senioren II & III statt. Nach einer Sichtungs- und Endrunde freuten sich Anja & Uwe Schubert über den 1. Platz in der Klasse der Senioren III A. Herzlichen Glückwunsch.
Beschreibung „Die Ostsee tanzt“ in Schönberg/Holm ist einer der größten Turnierveranstaltungen für alle Turniertänzer der Seniorenklassen in Standard und auch Latein.
15.04.2022 Am Freitag nahmen Frank Beckerhoff & Anja Eßer in der Sen. III A Standard teil und konnten sich nach einer Vorrunde und Zwischenrunde in der Endrunde den 3. Platz und somit eine weitere Platzierung sichern. Walter & Irmgard Stupp konnten in der Sen. IV A nach der Vorrunde im Semifinale den 11. Platz ertanzen.
16.04.2022 Am Samstag traten Martin Beumer & Tamara Brands (Sen. III S Std.) in einem Starterfeld von über 40 teilnehmenden Turnierpaaren, in der 1. Qualifikation ‚Die goldene 55 Standard‘ an und belegten dort Platz 14.
17.04.2022 Am Sonntag nahmen Walter & Irmgard Stupp an zwei Turnieren teil. In der Sen. IV A belegten sie den 8. Platz und in der Sen. IV S Standard ‚Anti Aging Trophy 75+‘ erreichten sie in der Endrunde, den 7. Platz. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch.
09.04.2022 Am Wochenende fand in Köln-Porz der 47. Osterpokal statt. Dort traten gleich vier Saltatio Paare in ihren jeweiligen Klassen an. Ocke & Heidi Rörden ertanzten in der Senioren IV B Standard den 7. Platz. In der Senioren IV A Standard belegten Walter & Irmgard Stupp den 9. Platz. In der Senioren III A Standard konnten gleich zwei Saltatio Paare Treppenplätze belegen, Uwe & Anja Schubert auf Platz 3 und Frank Beckerhoff & Anja Eßer ertanzten sich den Sieg über diese Klasse und freuten sich über den diesjährigen Osterpokal.
10.03.2022 … wir freuen uns Wolfgang Ziegler als neuen Schatzmeister, Peter Nositschka als neuen Sportwart und Margit Zilger als neue Jugendwartin und Stv. Schatzmeisterin im Vorstand begrüßen zu dürfen. Wir danken euch allen recht herzlich, dass ihr euch bereit erklärt habt, die Ämter zu übernehmen.
10.03.2022 Der Verein verabschiedet sich im Vorstand von Detlef Schamberger, der seit 1997 bis 2018 als Sportwart und seit 2018 als 1. Vorsitzender tätig war und von Ulrike Schamberger, die seit 2013 - 2022 das Amt der Jugendwartin innehatte, von Brigitte Bell, die 1999 bis 2003 2. Vorsitzende war, die sich seit 2011 bis 2022 als Schatzmeisterin und dann von 2020 bis 2022 als stellvertretende Schatzmeisterin um die Finanzen kümmerte, sowie von Frank Nüsser, der Schatzmeister von 2020 bis 2022 war. Neben diesen Ehrenämtern waren sie mit viel Herzblut für den Verein immer mit Rat und Tat zur Stelle und wir bedanken uns für ihr Engagement.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Anja & Uwe Schubert für ihre 25.-jährige Mitgliedschaft geehrt.
08.03.2022 Der Sportwart konnte im Rahmen des Gruppentrainings der Dienstag I Gruppe Claudia & Peter Schramm für 5 Jahre treue Mitgliedschaft ehren (siehe Bild).
Ebenfalls erhielten eine Urkunde und Ehrennadel Zeynep Ayadenk für 5 Jahre Mitgliedschaft und die Eheleute Markus & Petra Schäning für 10 Jahre Mitgliedschaft.
26.02.2022 Da auch für die Mitgliederversammlung die Mindestabstände einzuhalten sind, ist eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung bis zum 06. März 2022 erforderlich. Bitte sendet Eure Anmeldung möglichst frühzeitg per E-Mail an den 1. Vorsitzenden. Vielen Dank für eurer Verständnis.
21.12.2021 Der Vorstand Saltatio Bergheim e.V. wünscht allen ein ruhiges Weihnachtsfest mit der Möglichkeit, gemeinsame Stunden im Kreis der Familie oder auch mit Freunden verbringen zu können und für das Jahr 2022 vor allem Gesundheit.
Bitte Bild anklicken... für vollständigen Text!
27.11.2021 Am traditionellen 46. Adventsturnier in Köln nahmen zwei Saltatio Paare in der Sen III S Standard teil. Martin Beumer & Tamara Brands erreichten in der Endrunde den 5. Platz. Nach langer Turnierpause starteten Wilfried & Margit Zilger und erreichten den 9. Platz. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch.
24.11.2021 Immer wieder ist es dem Verein eine Freude langjährigen Mitglieder zu gratulieren. Deshalb überreichte Andreas Schamberger während des Discofox Trainings die Ehrennadel und Urkunde des Vereins an Petra & Harry Reiter und gratulierte ihnen zu ihrer 5-jährigen Mitgliedschaft.
12.11.2021 Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft NRW der Sen II D-A nahmen Anja & Uwe Schubert in der Sen II A teil und belegten dort den 9. Platz.
Tanzen macht Spaß! Tanzen hält fit!
07.11.2021 Diese Aussagen überzeugten auch Adelheid Metzger, als sie zum 01. November 2016 der Seniorengruppe beitrat und nun auf eine 5-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann. Hierfür wurden ihr während des Trainings die Ehrenurkunde und die Ehrennadel des Vereins überreicht.
07.11.2021 In Bielefeld nahmen Anja & Uwe Schubert in der Sen A II an der OWL tanzt teil und belegten dort Platz 11.
NRW-Pokal III Münster/Werne Seit 2014 finden in den D- bis A-Klassen der Hauptgruppe I/II und Senioren I/I/III Standard und Latein an drei Wochenenden sowohl am Samstag und Sonntag jeweils Turniere aller Startklassen statt. Bei dem jeweils letzten Turnier der Serie wird auf Basis der Ergebnisse der Gesamtserie der NRW-Pokal-Sieger gekürt und ausgezeichnet.
30./31.10.2021 In diesen Rahmen der NRW-Pokal Serie 2021 starteten Frank Beckerhoff & Anja Eßer am Samstag ihr erstes Sen III A Turnier, dort erreichten sie jeweils in der Endrunde Platz 6 und am Sonntag in Werne Platz 3. In der Gesamtwertung des NRW-Pokals belegten sie den Platz 2. Saltatio gratuliert zum erfolgreichen Start in die Sen III A.
30.10.2021 Robert & Susanne Wlodawer nahmen am Turnier um den Deutschlandpokal in der Altersgruppe der Senioren IV S-Standard teil und belegten Platz 38.
LM NRW in Münster 16.10.2021 Frank Beckerhoff & Anja Eßer (Sen III D) nahmen in ihrer Premiere als Lateinpaar in Münster an den Landesmeisterschaften teil. Sie erreichten den 2. Platz und wurden somit Vizelandesmeister der Sen III D Latein. Herzlichen Glückwunsch!
S Klasse Meeting in Köln 16.10.2021 Glückwunsch auch an Robert & Susanne Wlodawer, die beim Sen S Klasse Meeting in Köln den 8. Platz ertanzten.
LM NRW in Dortmund 17.10.2021 Bei den Landesmeisterschaften der Senioren III und IV D-B von Nordrhein-Westfalen in Dortmund traten Frank Beckerhoff & Anja Eßer in der Sen III B Standard an. Nach einer erfolgreichen Zwischenrunde gelang es Ihnen in der Endrunde den 2. Platz zu erreichen. Saltatio gratuliert herzlich zur Vizelandesmeisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Sen III A.
05.10.2021 Während des Trainings der Gruppe "Dienstag II" wurde Jürgen Wichmann überrascht. Da er am 1. Oktober 2006 dem Saltatio Bergheim e.V. beitrat und er nunmehr auf 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken kann, überreichte ihm der 1. Vorsitzende eine Ehrenurkunde, die silberne Ehrennadel und natürlich ein Präsent. Auch die Saltatianer*innen seiner Trainingsgruppe freuten sich mit ihm über diese Ehrung. Wir hoffen, dass Jürgen weiterhin dem Verein die Treue hält und bei uns die "Tanzbeine" schwingt. (Text: D. Schamberger)
02./03.10.2021 Anja Eßer und Frank Beckerhoff (Sen III B) freuen sich über die Fortsetzung ihrer Siegesserie. Es gelang ihnen wieder an zwei aufeinander folgenden Turniertagen des NRW Pokals den jeweils 1. Platz zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch!
02.10.2021 Finale für Martin Beumer und Tamara Brands. Bei der Tegeler See Trophy der Senioren in den Standardtänzen in Berlin starteten Martin Beumer und Tamara Brands (Sen III S) mit 22 Paaren, davon 2 aus NRW. Sie tanzten sich über die Vorrunde und Zwischenrunde bis ins Finale. Dort erreichten sie einen für sich hervorragenden 6. Platz. Bestes Paar aus NRW. Herzlichen Glückwunsch!
28.09.2021 Am 27.09.2011, im Alter von 7 Jahren, stellte Elisabeth Höver den Antrag auf Aufnahme in die Kindergruppe von Saltatio Bergheim e.V. Bis heute ist sie dem Verein treu geblieben und wurde am letzten Dienstag von ihrer ersten Trainerin und heutigen Jugendwartin Ulrike Schamberger sowie dem aktuellen Trainer Andreas Schamberger überrascht. Für ihre 10-jährige Mitgliedschaft erhielt sie neben der Ehrenurkunde und - Nadel ein kleines Geschenk. Wir hoffen, dass Elisabeth weiterhin viel Freude am Tanzen haben wird. (Text: D. Schamberger)
25.09.2021 Martin Beumer und Tamara Brands tanzen weiter auf Erfolgskurs! Beim Deutschlandpokal Senioren III S Standard 2021 zeigten sie wieder eine hervorragende Leistung und erreichten von 91 Paaren Platz 28. Herzlichen Glückwunsch!
25.09.2021 Angefeuert durch viele begeisterte Zuschauer in Essen, tanzten sich Robert und Susanne Wlodawer in der Landesmeisterschaft der Sen IV S in die erste Zwischenrunde und belegten den 13. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
11.09.2021 Am 11.09.2021 fand das Turnier um den Ehrenpreis der Stadt Ibbenbüren mit Standardpaaren der höchsten Klasse S statt. Tamara Brands und Martin Beumer freuten sich darüber ihre Leistung weiter steigern zu können und ertanzten sich den 5. Platz von 16 Paaren.
06.09.2021 Seit 1996 ist Heiko Kleibrink nicht nur verantwortlich für das Training unserer Turniergruppen, sondern auch Mitglied in unserem Verein. Im Rahmen des Montagstrainings gratulierte Detlef Schamberger Heiko Kleibrink zu seiner 25-jährigen Mitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch!
04.09.2021 Nach langer Corona bedingter Zwangspause freuen sich die Vereine über die Möglichkeit wieder Turniere veranstalten zu können. Diese Chance nutzten unsere Turnierpaare unter anderem auch zu einem Neuanfang! Glückwunsch an Tamara Brands & Martin Beumer.
NRW Pokal I Köln, 29.08.2021 Anja Eßer und Frank Beckerhoff (Sen III B) gelang es an zwei aufeinander folgenden Turniertagen des NRW Pokals den jeweils 1. Platz zu erreichen. Peter Nositschka & Beata Cwilag ertanzten sich Platz 7. Herzlichen Glückwunsch! (Foto: Klaus Butenschön)
Die Ostsee tanzt 2021
Auf den Turnieren "Die Ostsee tanzt" nahmen Irmgard und Walter Stupp (Sen IV A) sowie Susanne und Robert Wlodawer (Sen IV S) an folgenden Standard Turnieren teil:
Sonntag, 29.08.2021 Irmgard und Walter Stupp IV A Std 11. Platz
Samstag, 28.08.2021 Irmgard und Walter Stupp Sen IV A Std den 11. Platz, in der Anti-Aging Trophy 70+ (Sen IV A/Sen IV S Std) Susanne und Robert Wlodawer 5. Platz, Irmgard und Walter Stupp 11. Platz
Freitag, 27.08.2021 Irmgard und Walter Stupp in der Sen IV A Std 10. Platz, in der Anti-Aging Trophy 70+ (Sen IV A/Sen IV S Std) Susanne und Robert Wlodawer 18. Platz, Irmgard und Walter Stupp 19. Platz
09.07.2021 Im Rahmen des Gruppentrainings gratulierte der Verein Stefan Walle (auf dem Foto mit Urkunde) zum 10-jährigen Jubiläum seiner Vereinsmitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch.
29.062021 Eigentlich hätte die Ehrung von Klara Schweizer zur 5-jährigen Vereinsmitgliedschaft schon im Oktober 2020 stattfinden müssen. Doch aufgrund von Corona konnte die Jugendwartin ihr erst am Dienstag die Urkunde und die Anstecknadal überreichen. Saltatio sagt: "Herzlichen Glückwunsch".
20.06.2021 Der Vorsitzende des Vereins gratulierte Alla Riefert zur 5-jährigen Vereinsmitgliedschaft und übergab ihr eine Ehrenurkunde sowie eine Anstecknadel des Vereins. Gerade in der derzeitigen Situation ist es für einen Verein wichtig, dass die Mitglieder ihm die Treue halten und loyal zu ihm stehen.
18.06.2021 Am Freitag fand das erste Gruppentraining nach dem Lockdown statt. In diesem Rahmen konnte der Vorstand Andrea und Ulrich Bongers zur 10-jährigen Mitgliedschaft sowie Bianca und Stephan Wirtz zur 5-Jährigen Mitgliedschaft gratulieren. Das Bild zeigt beide Paare mit Ihrem Trainer Andreas Frank.
30.10.2020 Liebe Saltatianer*innen, aufgrund der Entscheidung durch die Bundesregierung und die Ministerpräsident*innen und der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW müssen wir den Trainingsbetrieb im Clubheim ab dem 02.11.2020 leider aussetzen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, zumal wir versucht hatten, durch unsere Trainingskonzepte ein gefahr- und risikoloses Training anzubieten. Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir uns melden. Bleibt bitte alle gesund! Vorstand Saltatio Bergheim e.V.
26.10.2020 Mit jeweils einer Ehrennadel und -Urkunde sowie herzlichen Glückwünschen gratulierte der Saltatio Vorstand im Rahmen des Montagstrainings Wilfried & Margit Zilger zu ihrem 10-jährigen Vereinsjubiläum.
04.10.2020 Wir gratulieren und freuen uns mit Peter Nositschka und Beata Cwilag (Sen III B), die am Christophorus-Pokal im Rahmen des NRW-Pokal am 04.10.2020 teilnahmen. Das Turnier wurde gemeinsam für die Sen III B/A Standard durchgeführt. In der Endrunde erreichten sie den 5. Platz.
04.10.2020 Tanzen hält fit und jung, dies merkt man an der Leichtigkeit wie die Jahre vergehen. Für 5-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Ute Klerx und Günter Bachmann jeweils eine Ehrennadel und -Urkunde. Originalton der beiden "Was? So lange sind wir schon bei Saltatio?". Herzlichen Glückwünsch!
03.10.2020 Beim Standard Turnier "Aschaffenburg tanzt" erreichten Robert & Susanne Wlodawer (Sen IV S) in einem großen Starterfeld Platz 17. Herzlichen Glückwunsch.
29.09.2020 Der 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. richtete die Landesmeisterschaft 2020 der Senioren I, II und IV Standard aus. In der Sen IV A ertanzten sich Walter & Irmgard Stupp den 8. Platz.
29.09.2020 In Remscheid erreichten Frank & Andrea Nüsser (Sen III S) das Finale und belegten den 5. Platz. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch!
23.09.2020 Drei Paare des Saltatio wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft im Rahmen des Trainings geehrt. Wir freuen uns mit Alfred Fox und Petra Dobroschke für ihre 5-jährige Mitgliedschaft, Günter Franke und Dagmar Wiebusch für ihre 10-jährige Mitgliedschaft und Jakob und Brigitte Bell für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch!
02.09.2020 Wir gratulieren unseren Turnierpaaren für die erfolgreiche Teilnahme an „Die Ostsee tanzt - Pokalturniere und Anti Aging Trophys“, die unter Berücksichtigung der Coronaschutzverordnungen vom 28.08. bis zum 30.08.2020 stattfanden. Walter & Irmgard Stupp (Sen IV A) ertanzten den 5., 6. & 7. Platz davon zweimal Endrunde. Robert & Susanne Wlodawer (Sen IV S) tanzten an zwei Tagen mit jeweils 3. & 6. Platz in die Endrunden. Hierzu ein Erlebnisbericht von Robert Wlodawer.
30.06.2020 In den Dienstagsgruppen konnten Ulrike und Detlef Schamberger „Danke“ sagen für die 10-jährige Vereinszugehörigkeit von Angelika Hamacher, Wolfgang & Yvonne Binder und Nicole Bielemeier. Neben der Ehrenurkunde und der Ehrennadel erhielten die Jubilare jeweils eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins.
21.06.2020 Für ihre 5-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden beim Tanztraining der Senioren am Sonntag, Therese (Resi) Neunzig und Manfred & Marianne Müller im Namen des Vereins von ihren Tanztrainern Ulrike und Detlef Schamberger geehrt. Alle drei erhielten eine Ehrenurkunde sowie die Vereinsnadel. Wir hoffen, dass die drei noch lange Zeit fit und der Tanzgruppe treu bleiben.
06.06.2020 Die Staatskanzlei NRW hat unserem Dachverband (TNW) auf eine Anfrage geantwortet und mitgeteilt, das Tanzen mit Kontakt zum Tanzpartner in Tanzsportvereinen aktuell nicht gestattet ist. Der Vorstand von Saltatio Bergheim e.V. hat deshalb entschieden, den Trainingsbetrieb für nicht-kontaktfreies Tanzen vorläufig einzustellen und hofft, dass die Landesregierung möglichst bald ihre Entscheidung korrigiert. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten!
14.05.2020 Liebe Saltatianer, wir nehmen den Trainingsbetrieb im Rahmen der Euch individuell zugestellten Informationen wieder eingeschränkt auf. Sobald sich ein neuer Informationsstand ergibt, werden wir hierüber berichten. Bei Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.
16.04.2020 Aufgrund der neuen Verfügung des Landes NRW führt die Auswirkung des Coronavirus weiterhin zu einem Stopp unseres Sportbetriebes bis zum 10. Mai 2020. Wir bedanken uns für eurer Verständnis und verbleiben mit tanzsportlichen Grüßen und dem Wunsch ‚Bleibt gesund‘.
16.04.2020 Die geplante Veranstaltung zur Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) am 16. Mai 2020 müssen wir leider absagen. Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis für diese kurzfristige Absage.
13.03.2020 Absage der Turnierveranstaltung "Tanzen an der Erft". Aufgrund der aktuellen Coronavirus Entwicklung müssen wir mit großem Bedauern die Durchführung unserer Turnierveranstaltung absagen. Die örtlichen Behörden haben seit dem 13.03.2020 ein Verbot erteilt und die Ausrichtung untersagt. Wir bitten um Verständnis und verbleiben mit tanzsportlichen Grüßen!
12.03.2020 Trotz der außergewöhnlichen Situation in der wir uns befinden, freuen wir uns den am 12.03.2020 auf der Mitgliederversammlung gewählten Vorstand vorzustellen.
08.03.2020 Am Sonntag tanzten Peter Nositschka & Beata Cwilag in der Sen III B in Coesfeld und belegten dort den 3. Platz. Saltatio sagt: "Herzlichen Glückwunsch"
22.02.2020 Der TSC Mönchengladbach lud am Samstag zu den Landesmeisterschaften der Senioren II C-B Standard ein. Peter Nositschka & Beata Cwilag belegten in der Sen II B den 16. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Standardturnier Köln Beim Standardturnier in der Sen B II ertanzten sich in der Zwischenrunde Peter Nositschka & Beata Cwilag den 10. Platz, in der Sen A II belegten Uwe & Anja Schubert in der Endrunde Platz 6.
TSA der Sport-Union-Witten-Annen In Witten-Annen tanzten Herbert Lenßen & Monika Keller (Sen III S) in die Endrunde und belegten den 4. Platz. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch!
11.02.2020 Am Dienstag fand das Karnevalstraining der Tanzmäuse und der jugendlichen Saltatianer statt. Wenn Karnevalsmusik erklingt macht es auch den Kleinsten Spaß auf der Tanzfläche "rumzutoben" und zu tanzen. Im Rahmen der anschließend durchgeführten Jugendversammlung wurde Ilayda Ibriyam (Mitte) für ihre 5-jährige Vereinsmitgliedschaft mit einer Ehrennadel und einer Urkunde geehrt.
08.02.2020 Mit viel Spaß bei den Kreis- und Gruppentänzen sowie dem geselligen Miteinander feierten beim karnevalistischen Trainingstanztreff am 08.02.2020 fast 40 Saltatianer trainingsgruppenübergreifend zu karnevalistischer Musik. Alaaf!
26.01.2020 Gleich drei Saltatio Paare gingen in Essen an diesem Wochenende an den Start. Karlheinz & Carolin Arnecke (Sen III A) erreichten Platz 11. Frank & Andrea Nüsser (Sen III S/Bild) erreichten das Finale und belegten den 4. Platz. Walter & Irmgard Stupp in der Sen IV A erreichten den 5. Platz. Allen Paaren herzlichen Glückwunsch!
19.01.2020 In der Sen IV A ertanzten sich am Sonntag Walter & Irmgard Stupp den 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
04.01.2020 Beim Neujahrsturnier in Dortmund starteten Karlheinz & Carolin Arnecke in der Sen III A und ertanzten sich den 4. Platz. In der Sen II A tanzten Anja & Uwe Schubert ebenfalls in die Endrunde und belegten den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Bitte zur Ansicht anklicken!
Eine Übersicht von unseren Angebote finden Sie jetzt auch im Saltatio Flyer!
Sie möchten uns bei der Jugendarbeit oder anderen Bereichen unterstützen? Bitte melden Sie sich beim Sportwart.
Impressum | Datenschutz | Kontakte | © 2023 Saltatio Bergheim e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.